top of page

Informationen zur nassen Schröpfbehandlung

Da die nasse Schröpfbehandlung die speziellste von den drei  Schröpfmethoden ist, bedingt diese auch einer gewissen Vor- und Nachbereitung. Eine gute Vor- und Nachbereitung auf die nasse Schröpfbehandlung steigert die Wirkung und verkürzt die Heilungsdauer.

Unter folgenden Umständen dürfen sich nicht nass schröpfen lassen:

- Personen mit Gerinnungsstörungen  

- Bei der Einnahme von Blutverdünnern

- Bei niedrigem Blutdruck

- Starker Blutarmut

- Personen über 70 Jahren mit chronischen Herzerkrankungen, Herzschrittmachern

- Frauen kurz vor oder während der Menstruation

- Personen, die sich kürzlich einer Operation unterzogen haben

- Bei Hämophilie

- Dialysepatienten

Vor der Behandlung:

Versuchen Sie wenn möglich, bereits einen Tag vor der Behandlung auf tierische und milchhaltige Produkte zu verzichten.

 

-Konsumieren Sie zwei Stunden vor der Behandlung keine Lebensmittel oder Zigaretten.

- Nehmen Sie keine Medikamente am Tag der Behandlung ein.

- Falls die Möglichkeit besteht, duschen Sie vor der Behandlung, da anschliessend 12 Stunden nicht geduscht werden darf.

- Trinken Sie ausreichend Wasser und versuchen Sie dabei auf Süssgetränke und Süssungsmittel zu verzichten.

Nach der Behandlung:

Konsumieren Sie bei Ihren ersten zwei Mahlzeiten leichte Lebensmittel und verzichten Sie auf fettige und tierische Gerichte.

- Konsumieren Sie Zigaretten oder andere Tabakwaren frühestens zwei Stunden nach der Behandlung.

Verzichten Sie 24 Stunden auf Geschlechtsverkehr.

- Duschen Sie frühestens 12 Stunden nach der Behandlung.

- Verwenden Sie auf juckenden Stellen Olivenöl 

bottom of page